Adventskalender, 12/24

Dezember 12, 2018
samphoto.ch

Für die Dezembertage und die entsprechende Adventszeit habe ich mir ein kleines Projekt überlegt. Und zwar werde ich jeden Tag ein Bild zeigen, mehrheitlich Porträts, und dazu schreiben, inwiefern mich diese Person oder dieses Bild geprägt hat. Oder eine kleine Geschichte zur Entstehung oder zu speziellen Umständen offenbaren.

Wenn ich mich mit unsinnigen Alltagsproblemen auseinandersetze und mir die entsprechenden Wichtigkeiten oder eben Unwichtigkeiten nicht mehr ganz bewusst sind, dann denke ich stets an die Wochen, die ich im Senegal für ein kleines Hilfswerk verbracht habe. Da lernte ich auch die wunderbare Ava (ausgesprochen Aua) kennen. Sie ist eine ca. 50 jährige Frau, welche mit der ganzen Familie (etwa 15 Personen) auf einer Fläche von gut 20 Quadratmetern lebt. Wenn wir jeweils da waren, brachten wir Nahrungsmittel vorbei, denn die Armut in dieser Familie ist riesig. Ihr Mann versucht sich als «Träger» auf dem Markt, aber leider gibt es in der ganzen Fischwirtschaft nicht mehr allzu viel zu tun, weil wir «netten» Europäer und auch die Chinesen die Gewässer rund um die Afrikanische Westküste ziemlich leergefischt haben und die kleinen Senegalesischen Fischkutter fast leer von den mehrtägigen Fahrten auf dem Meer zurückkommen.

Solche Begegnungen und überhaupt all die Erfahrungen im Senegal haben mir immer wieder gezeigt, in was für einem unglaublichen Paradies und Überfluss wir hier in der Schweiz leben. Welch klein unsere materialistischen Probleme, verglichen mit der Armut in einem solchen Land doch sind. Meiner Meinung nach täte es vielen Menschen gut, einmal im Leben in ein solches Land zu reisen, nur um mit eigenen Augen zu sehen, wie gut es uns geht. Und wie wichtig Solidarität mit Menschen ist, die nicht das Glück hatten, in einem solchen Paradies geboren worden zu sein. Und sei dies nur, in dem man zum Beispiel einem Flüchtling, der einem auf der Strasse begegnet, nett «grüezi» sagt und diesen nicht als Eindringling oder Sozialschmarotzer abstempelt.

Zu Ava: Sie hat eine unglaublich spezielle Ausstrahlung und immer ein zartes Lächeln auf ihrem Gesicht. Wenn wir jeweils bei ihr waren, fühlte man sich irgendwie einfach wohl. Auch ihre Kinder und Kindeskinder waren alle immer super fröhlich und freundlich und dankbar für alles. Aufgenommen habe ich Ava mit einer analogen, mechanischen Hasselblad Mittelformatkamera aus den 50er Jahren. Der Auslöser dieser Kamera ist so laut, dass die Leute vielfach bei der ersten Aufnahme erschrocken sind. Ich hoffe inständig, dass es Ava gut geht… 


Leave a Reply

Adventskalender, 12/24
loading..